
Sei dabei! Jetzt für den AUFbruch Erlangen spenden!

AUFbruch, Erlangen!
Liebe Erlangerinnen und Erlanger,
Erlangen ist die Stadt, in der ich Bürgermeister bin. Erlangen ist aber auch die Stadt, in der ich geboren und aufgewachsen bin, Freunde gefunden und meine Familie gegründet habe. Erlangen ist meine Stadt. Ich kenne ihre Straßen, ihre Menschen und ihre Herausforderungen.
Erlangens Zukunft ist ein Herzensthema, das uns alle betrifft. Wir befinden uns an einem Wendepunkt. Denn unsere Stadt steht finanziell vor großen Aufgaben. Doch sie hat auch große Potenziale, die aber in den letzten Jahren nicht immer optimal ausgeschöpft wurden. Denn zu oft mussten in der Rathaus-Kooperation mit der SPD Kompromisse gefunden werden, die unserer politischen Überzeugung entgegenstanden.
Die Bundestagswahl war ein wichtiger Richtungswechsel. Wir müssen jetzt auch in Erlangen den Aufbruch durchsetzen, der unsere Wirtschaftskraft stärkt und unsere Stadt zukunftsfähig macht. Hierfür verfolge ich zusammen mit der CSU-Stadtratsfraktion als oberste Ziele:
AUFbruch Wirtschaft
Für einen starken Wirtschaftsstandort Erlangen und hohe Lebensqualität.
Solide Finanzpolitik
Für finanzielle Sicherheit und eine Stadt der Chancen.
Freiheit in Sicherheit
Für ein sicheres und respektvolles Zusammenleben.
Für Erlangen und für euch möchte ich als Oberbürgermeister Ideen realisieren, Probleme lösen und eine Stadt schaffen, in der wir uns alle zuhause fühlen. Eine Stadt mit guten Bedingungen für unsere Wirtschaft. Eine Stadt voller Chancen. Hierfür bitte ich euch um eure Unterstützung und eure Stimme für den entscheidenden Richtungswechsel bei der Kommunalwahl am 8. März 2026.
Bereit für den Mutaufbruch? Ich bin dabei!

Euer Jörg Volleth
Volleth ganz NAH

Einer aus Erlangen
In Erlangen bin ich am 27. Juni 1971 geboren. Aufgewachsen bin ich in Erlangen-Hüttendorf, wo die Familie Volleth schon seit über 350 Jahren fest verwurzelt ist. Nach dem Besuch der Erlanger Wirtschaftsschule und meiner Ausbildung als Polizist war ich zunächst viele Jahre als Polizeibeamter im Einsatz, bevor ich 2020 in meiner Heimatstadt Bürgermeister wurde.
Hier in Erlangen habe ich auch meine Familie gegründet: Seit fast 30 Jahren bin ich mit meiner Frau Sandra verheiratet. Wir leben zusammen mitten in der Erlanger Innenstadt und haben drei Töchter.

Einer für Erlangen
Seit 1998: Mitglied in der CSU Bayern
Seit 2008: Mitglied der CSU-Fraktion im Stadtrat
2016 bis 2018: Stv. Vorsitzender der CSU-Fraktion im Stadtrat
2018 bis 2020: Vorsitzender der CSU-Fraktion im Stadtrat
Seit 2020: 2. Bürgermeister der Stadt Erlangen,
Leitung Referat Sport, Gesundheit, Brand- und Katastrophenschutz
Vorsitzender des Aufsichtsrats der GEWOBAU Erlangen GmbH und GEWOBAU Beteiligungs-gesellschaft mbH
Verbandsvorsitzender Zweckverband Kommunale Verkehrsüberwachung der Städte Erlangen, Fürth, Nürnberg und Schwabach

Einer von euch
Engagiert bin ich seit vielen Jahren bei: Freiwillige Feuerwehr Erlangen, Freiwillige Feuerwehr Hüttendorf, Heimat- und Geschichtsverein Erlangen, Brucker Gaßhenker, TSV Frauenaurach, Musikverein Eltersdorf, Universitätsbund Erlangen-Nürnberg, Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft Erlangen 1456, Lions-Club Erlangen-Hugenottenstadt
Momente Jörg Volleth















Geradlinig
Ich bin ein ein gelassener, aber auch ein sehr geradliniger Mensch. Wenn möglich, treffe ich gerne klare Entscheidungen und bleibe dabei. In der Politik ist das oft eine echte Herausforderung. Bei meinen persönlichen Vorlieben ist das einfacher.
Kaffee oder Tee?
Kaffee
Sofa oder Sport?
Immer Sport
Strand oder Stadt?
Berge
Sommer oder Winter?
Sommer
Sushi oder Steak?
Drei im Weckla
Anzug oder Jogger?
Beides gerne
Fußball oder Handball?
HC Erlangen
Franken oder Bayern?
Zuerst immer Erlangen
Volleth ist DA
Ich möchte gerne wissen, welche Themen euch bewegen. Regelmäßig bin ich unterwegs in den Stadtteilen und dort jederzeit für euch ansprechbar.
29.05.2025 – 09:00 Uhr
Feuerwehrwandertag
in Hüttendorf
25.06.2025 – 18.00 Uhr
Firmathlon
SV Tennenlohe
27.06.2025 – 16:00 Uhr
Rundgang
durch Eltersdorf
29.06.2025 – 10:00 Uhr
Charity Race
mit dem Fahrrad durch die Erlanger Innenstadt, Start Rathausplatz
Gerne könnt Ihr mich aber auch in meinem Büro hier im Rathaus treffen. Bitte vereinbart hierfür einen persönlichen Termin unter:
Oder Ihr schreibt mir eine Mail unter
StandPUNKT
Nicht nur in Berlin, auch in Erlangen ist es Zeit für den politischen Wechsel. Folgende Gründe sprechen für eine starke CSU im Erlanger Stadtrat und einen Oberbürgermeister Jörg Volleth.
Starke Wirtschaft
Die aktuelle Finanzkrise nach dem Einbruch der Gewerbesteuereinnahmen zeigt deutlich, wie wichtig eine starke und vielfältige Wirtschaft für unsere Stadt ist. Wir müssen jetzt mit Nachdruck einen Wirtschafts-Aufbruch für Erlangen erreichen. Wie schaffen wir das? Unsere bestehenden Betriebe wollen wir durch ein deutlich wirtschaftsfreundliches Klima und entsprechende Angebote an unsere Stadt binden. Wir werden aber auch den Blick weiter nach vorne richten. Dies erreichen wir durch die Ansiedlung neuer innovativer Start-ups, neuer Gewerbebetriebe sowie durch die Förderung zukunftsfähiger Branchen.
Solide Finanzen
Bereits seit Jahren mahnt die CSU-Stadtratsfraktion eine maßvolle, verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Haushaltsführung an. In der derzeitigen Krise gilt es nun umso mehr, alle Ausgaben ideologiefrei, konsequent und pragmatisch zu hinterfragen sowie Verwaltungsprozesse zu straffen. Gleichzeitig ist es unser Ziel, bestehende Einnahmen zu stabilisieren und neue Einnahmequellen zu erschließen. Und hier schließt sich der Kreis. Denn der Schlüssel für finanzielle Sicherheit und Lebensqualität in Erlangen ist und bleibt eine starke Wirtschaft. Nur wenn es unseren Unternehmen gut geht, geht es uns allen gut.
Stadt der Chancen
Erlangen ist die Stadt der Chancen! Wir setzen uns für eine lebendige und lebenswerte Innenstadt mit hoher Aufenthaltsqualität und viel Grün ein. Erlangen soll ein Ort bleiben, an dem Menschen gerne leben, wohnen und arbeiten. Deshalb wollen wir Leerstände aktiv vermeiden und neuen, bezahlbaren Wohnraum schaffen. Durch eine nachhaltige Stadtentwicklung sorgen wir dafür, dass Erlangen sich mutig weiterentwickelt – wirtschaftlich, sozial und ökologisch.
Freiheit in Sicherheit
Die Menschen in Erlangen sollen sich in ihrer Stadt frei und sicher fühlen. Hierfür unterstützen wir die Arbeit unserer örtlichen Polizei, um die Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum zu gewährleisten. Auch Vandalismus und Sachbeschädigungen wollen wir konsequent verfolgen. Denn der unbedingte Respekt vor fremdem Eigentum gehört zu unserer Stadtkultur.
Sei dabei!
Jetzt online für den Wahlkampf spenden
Eine Online-Spende per Lastschrift ist einfach und sicher.

Du möchtest statt einer Online-Spende lieber eine klassische Überweisung tätigen?
Unsere Kontodaten für deine Spende:
Bank: Sparkasse Erlangen
IBAN: DE24 7635 0000 0019 0010 90
BIC: BYLADEM1ERH
Bank: VR-Bank EHH
IBAN: DE94 7636 0033 0001 0001 01
BIC: GENODEF1ER1
Bitte gebe in deiner Überweisung bei „Verwendungszweck“ deinen Namen und die vollständige Anschrift an, damit wir eine Spendenquittung zusenden können.